Mit einem Stromspeicher nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom genau dann, wenn Sie ihn brauchen. Batteriespeicher speichern überschüssige Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage und erhöhen so den Eigenverbrauch, senken Stromkosten und sorgen für mehr Unabhängigkeit vom Netz. Ob für Eigenheime, Gewerbebetriebe oder Balkonkraftwerke – hier finden Sie die passende Speicherlösung für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung.
Alle 21 Ergebnisse werden angezeigt
2.035,94 € exkl. MwSt. 2.035,94 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochvoltbatterie auf kobaltfreier LiFePO4 Basis.
Der Solarspeicher wird zusammen mit dem mehrstufigen Schutz durch BMS und Wechselrichter verwendet, um extreme Sicherheit und Zuverlässigkeit, hervorragende Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Dieser ARK PV Speicher hat 10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller.
Vorrätig
2.620,70 € exkl. MwSt. 2.620,70 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochvoltbatterie auf kobaltfreier LiFePO4 Basis.
Der Solarspeicher wird zusammen mit dem mehrstufigen Schutz durch BMS und Wechselrichter verwendet, um extreme Sicherheit und Zuverlässigkeit, hervorragende Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Dieser ARK PV Speicher hat 10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller.
Vorrätig
3.205,47 € exkl. MwSt. 3.205,47 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochvoltbatterie auf kobaltfreier LiFePO4 Basis.
Modulares System – Growatt ARK HV besteht aus einem Leistungsmodul (HVC 60050-A1) und je nach Leistung mehreren Batteriemodulen (ARK 2.5H-A1) und ist erweiterbar.
Das System hat 10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller.
Vorrätig
1.379,00 € exkl. MwSt. 1.379,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Kobaltfreie LiFEPO4-Hochvolt-Batterie
Mit dem Growatt APX Solarspeicher Set erhalten Sie ein modulares Batteriesystem, dass sich von 5 kWh bis zu 15 kWh mit insgesamt fünf Speicher-Modulen erweitern lässt.
Die Batteriemodule punkten mit einer Entladetiefe von 90 Prozent und garantieren mit der Schutzklasse IP66 hohe Standards, für eine effiziente und sichere Nutzung.
Die Installation erfolgt einfach per Stecksystem mit der APX Batteriebasis sowie dem BMS Leistungsmodul.
Es gelten 10 Jahre Herstellergarantie.
372,00 € exkl. MwSt. 372,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Die Growatt SYN 100-XH-30 Backup-Box ist eine praktische Ergänzung für MID Wechselrichter mit integriertem Speicher. Speziell für die Verwendung mit der MID-Serie entwickelt, verspricht Growatt eine dreiphasige Lösung, die bei Stromausfällen eine Notstromversorgung von bis zu 40 kW in einer Umschaltzeit von weniger als 0,5 s bietet. Dadurch beziehen alle wichtigen Geräte kontinuierlich Energie – selbst, wenn die Hauptstromquelle ausfällt.
Bitte beachten:Die Backup Box ist ausschließlich mit Growatt MID-Wechselrichtern kompatibel.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
3.149,00 € exkl. MwSt. 3.149,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochspannung LFP-Batterie 9,6 kWh bestehend aus drei Speichermodulen.
Die Sungrow SBR Batteriespeicher Reihe zeichnet sich durch einfache Plug-and-play-Installation und Flexibilität aus. Die Batterie kann mit einem maximalen Strom von 30A geladen und enthalten werden. Durch die Hochvolt-Technologie werden Verluste minimiert und größere Leistungen möglich.
Inklusive 10 Jahren Gewährleistung vom Hersteller.
Optionale Erweiterbarkeit: Der Sungrow SBR Speicher kann auf insgesamt 8 Module erweitert werden. Parallelschaltung von bis zu 4 Einheiten mit 3-8 Modulen möglich (maximal erreichbare Kapazität 102,4 kWh) an einem kompatiblen Hybridwechselrichter.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
4.099,00 € exkl. MwSt. 4.099,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochspannung LFP-Batterie 12,8 kWh bestehend aus vier Speichermodulen.
Die Sungrow SBR Batteriespeicher Reihe zeichnet sich durch einfache Plug-and-play-Installation und Flexibilität aus. Die Batterie kann mit einem maximalen Strom von 30A geladen und enthalten werden. Durch die Hochvolt-Technologie werden Verluste minimiert und größere Leistungen möglich.
Inklusive 10 Jahren Gewährleistung vom Hersteller.
Optionale Erweiterbarkeit: Der Sungrow SBR Speicher kann auf insgesamt 8 Module erweitert werden. Parallelschaltung von bis zu 4 Einheiten mit 3-8 Modulen möglich (maximal erreichbare Kapazität 102,4 kWh) an einem kompatiblen Hybridwechselrichter.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
5.099,00 € exkl. MwSt. 5.099,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochspannung LFP-Batterie 16 kWh bestehend aus fünf Speichermodulen.
Die Sungrow SBR Batteriespeicher Reihe zeichnet sich durch einfache Plug-and-play-Installation und Flexibilität aus. Die Batterie kann mit einem maximalen Strom von 30A geladen und enthalten werden. Durch die Hochvolt-Technologie werden Verluste minimiert und größere Leistungen möglich.
Inklusive 10 Jahren Gewährleistung vom Hersteller.
Optionale Erweiterbarkeit: Der Sungrow SBR Speicher kann auf insgesamt 8 Module erweitert werden. Parallelschaltung von bis zu 4 Einheiten mit 3-8 Modulen möglich (maximal erreichbare Kapazität 102,4 kWh) an einem kompatiblen Hybridwechselrichter.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
6.099,00 € exkl. MwSt. 6.099,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochspannung LFP-Batterie 19,2 kWh bestehend aus sechs Speichermodulen.
Die Sungrow SBR Batteriespeicher Reihe zeichnet sich durch einfache Plug-and-play-Installation und Flexibilität aus. Die Batterie kann mit einem maximalen Strom von 30A geladen und enthalten werden. Durch die Hochvolt-Technologie werden Verluste minimiert und größere Leistungen möglich.
Inklusive 10 Jahren Gewährleistung vom Hersteller.
Optionale Erweiterbarkeit: Der Sungrow SBR Speicher kann auf insgesamt 8 Module erweitert werden. Parallelschaltung von bis zu 4 Einheiten mit 3-8 Modulen möglich (maximal erreichbare Kapazität 102,4 kWh) an einem kompatiblen Hybridwechselrichter.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
7.099,00 € exkl. MwSt. 7.099,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochspannung LFP-Batterie 22,4 kWh bestehend aus sieben Speichermodulen.
Die Sungrow SBR Batteriespeicher Reihe zeichnet sich durch einfache Plug-and-play-Installation und Flexibilität aus. Die Batterie kann mit einem maximalen Strom von 30A geladen und entladen werden. Durch die Hochvolt-Technologie werden Verluste minimiert und größere Leistungen möglich.
Inklusive 10 Jahren Gewährleistung vom Hersteller.
Optionale Erweiterbarkeit: Der Sungrow SBR Speicher kann auf insgesamt 8 Module erweitert werden. Parallelschaltung von bis zu 4 Einheiten mit 3-8 Modulen möglich (maximal erreichbare Kapazität 102,4 kWh) an einem kompatiblen Hybridwechselrichter.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
7.990,00 € exkl. MwSt. 7.990,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochspannung LFP-Batterie 25,6 kWh bestehend aus acht Speichermodulen.
Die Sungrow SBR Batteriespeicher Reihe zeichnet sich durch einfache Plug-and-play-Installation und Flexibilität aus. Die Batterie kann mit einem maximalen Strom von 30A geladen und entladen werden. Durch die Hochvolt-Technologie werden Verluste minimiert und größere Leistungen möglich.
Inklusive 10 Jahren Gewährleistung vom Hersteller.
Optionale Erweiterbarkeit: Der Sungrow SBR Speicher kann auf insgesamt 8 Module erweitert werden. Parallelschaltung von bis zu 4 Einheiten mit 3-8 Modulen möglich (maximal erreichbare Kapazität 102,4 kWh) an einem kompatiblen Hybridwechselrichter.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
1.089,00 € exkl. MwSt. 1.089,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Die Sungrow SBR Batterie-Serie zeichnet sich durch einfache Plug-and-Play Installation und hohe Flexibilität aus. Einmal installiert, können bestehende SBR-Speicher um bis zu acht Module erweitert werden. Die Hochvolt-Technologie minimiert Verluste und ermöglicht größere Leistungen.
Inklusive 10 Jahren Gewährleistung vom Hersteller.
Erweiterung für einen vorhandenen SBR-Speicher, maximale Anzahl an Modulen pro Batterie: 8 Module. Bitte beachten Sie, dass sich die Batteriespannung für den Wechselrichter erhöht.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
2.295,47 € exkl. MwSt. 2.295,47 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochvolt Solarspeicher mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (kobaltfrei) LiFePO4.
Mit einem Temperaturbereich von -10°C bis +50°C kann der BYD HVS Speicher auch in kühlen und ungeheizten Räumen aufgestellt werden.
Der HVS Batteriespeicher kommt mit 10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller BYD.
Fronius SYMO GEN24 10.0 Plus Wechselrichter 10kW
Fronius SYMO GEN24 8.0 Plus Wechselrichter 8kW
Vorrätig
4.123,20 € exkl. MwSt. 4.123,20 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Hochvolt Solarspeicher mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (kobaltfrei) LiFePO4.
Mit einem Temperaturbereich von -10°C bis +50°C kann der BYD HVS Speicher auch in kühlen und ungeheizten Räumen aufgestellt werden.
Der HVS Batteriespeicher kommt mit 10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller BYD.
Fronius SYMO GEN24 10.0 Plus Wechselrichter 10kW
Fronius SYMO GEN24 8.0 Plus Wechselrichter 8kW
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
2.459,04 € exkl. MwSt. 2.459,04 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Die Huawei Hochvoltbatterie basiert auf Lithium-Eisenphosphat LiFePO4 Zellen.
Der Solarspeicher mit 5kWh hat eine maximale Entladeleistung von 2,5kW – kombinierbar mit 1- und 3-Phasen Wechselrichtern von Huawei.
Der LUNA2000-5-SO PV Speicher hat 10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller.
Vorrätig
4.085,04 € exkl. MwSt. 4.085,04 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Die Huawei Hochvoltbatterie basiert auf Lithium-Eisen-Phosphat LiFePO4 Zellen.
Der Solarspeicher mit 10kWh hat eine maximale Entladeleistung von 5 kW – kombinierbar mit 1- und 3-Phasen Wechselrichtern von Huawei.
Der LUNA2000-10-SO PV Speicher hat 10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller.
Vorrätig
3.036,38 € exkl. MwSt. 3.036,38 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Modularer Batteriespeicher von LG bestehend aus einer Batterie-Management Einheit und zwei Batteriemodulen mit insgesamt 8,6 kWh. Kompatibel zu gängigen Wechselrichtern auf dem Markt wie Fronius, Kostal, SMA und GoodWe. LG gibt auf den Speicher eine Leistungsgarantie von 10 Jahren.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
3.979,08 € exkl. MwSt. 3.979,08 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Modularer Batteriespeicher von LG bestehend aus einer Batterie-Management Einheit und drei Batteriemodulen mit insgesamt 12,9 kWh. Kompatibel zu gängigen Wechselrichtern auf dem Markt wie Fronius, Kostal, SMA und GoodWe. LG gibt auf den Speicher eine Leistungsgarantie von 10 Jahren.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
4.892,28 € exkl. MwSt. 4.892,28 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Modularer Batteriespeicher von LG bestehend aus einer Batterie-Management Einheit und vier Batteriemodulen mit insgesamt 17,2 kWh. Kompatibel zu gängigen Wechselrichtern auf dem Markt wie Fronius, Kostal, SMA und GoodWe. LG gibt auf den Speicher eine Leistungsgarantie von 10 Jahren.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
1.399,00 € exkl. MwSt. 1.399,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Das LG Resu Flex Batteriemodul mit einer Kapazität von 4,3 kWh ist speziell als Erweiterungsmodul für das LG Resu Flex Solarspeichersystem konzipiert. Dieses modulare System ermöglicht es, mehrere Batteriemodule zusammen mit einer zentralen Batterieschutz-Einheit (BPU, Battery Protection Unit) zu nutzen, um die Speicherkapazität flexibel an den Energiebedarf anzupassen. Das System kann sowohl am Boden als auch an der Wand montiert werden und ist darauf ausgelegt, eine langfristige und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
LG garantiert, dass das Batteriemodul auch nach 10 Jahren noch mindestens 80 % seiner ursprünglichen Nennleistung erbringt.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
179,90 € exkl. MwSt. 179,90 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Mit Hilfe der passenden Wandhalterung für Ihren LG Resu Flex steht einer platzsparenden Installation des Batteriespeichers nichts mehr im Weg. Die Halterung verspricht eine sichere sowie einfache Montage der Speicherkomponenten.
Dank der im Lieferumfang bereits inbegriffenen Designabdeckung vereint Ihr LG Resu Flex verlässliche Effektivität mit modernem Design.
Lieferumfang
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
.
Ein Solarspeicher ist ein Speicher, der überschüssige und nicht verbrauchte Energie speichern kann, damit sie nicht verloren geht. Das Besondere daran ist, dass die Energie durch die PV Anlage selbst erzeugt wurde und dann zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann. Solarspeicher erhöhen somit den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms, was wirtschaftlich interessant ist.
Solarspeicher arbeiten meist in Verbindung mit sogenannten Wechselrichtern. Sie dienen als Zwischenspeicher für den Wechselstrom, der im Zusammenspiel von PV Modul und Wechselrichter erzeugt wird.
Die Nutzung von Solarenergie wird immer attraktiver und praktikabler, insbesondere wenn auch Solarspeicher eingesetzt werden. Für Hausbesitzer bieten Solarspeicher eine Reihe von Vorteilen, von der Kostenersparnis bis hin zum Umweltschutz.
Hintergrund ist, dass es aufgrund der nicht konstanten Sonneneinstrahlung Phasen gibt, in denen die Solaranlage mehr Strom produziert, als verbraucht wird – und umgekehrt. Der Solarspeicher bietet hier die Lösung, indem er die überschüssige Energie aufnimmt und speichert. Typischerweise treten diese Produktionsspitzen um die Mittagszeit auf, wenn die Sonne am höchsten steht. Der gespeicherte Strom wird dann zu Zeiten genutzt, in denen wenig oder kein Solarstrom erzeugt wird, zum Beispiel nachts oder an bewölkten Tagen.
Hausbesitzer profitieren von Solarstromspeichern, indem sie ihren Eigenverbrauch von Solarstrom maximieren und weniger vom öffentlichen Stromnetz abhängig sind. Dies führt zu einer erheblichen Senkung der Stromkosten und trägt dazu bei, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren und damit die Umweltbelastung zu minimieren.
Ein weiterer praktischer Nebeneffekt der Solarspeicher ist, dass sie das Haus auch während eines Stromausfalls mit der gespeicherten Energie versorgen können.
Während eines Stromausfalls wird die PV Anlage automatisch abgeschaltet und versorgt daher das Eigenheim nicht mehr mit Strom. Sind Sie jedoch Besitzer eines Solarspeichers, dann kann das Hausnetz auch weiterhin – für eine gewisse Zeit – mit Strom versorgt werden. Dies erfordert allerdings die Integration eines Ersatzstromsystems in die Hauselektrik, was aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht immer möglich ist.
Grundsätzlich ist auch hier das Zusammenspiel von Speicher und Wechselrichter wichtig. Der Wechselrichter muss ersatzstromfähig sein, d.h. er muss in der Lage sein, unabhängig vom Stromnetz und im ausgeschalteten Zustand mit Strom aus dem Speicher zu starten und Strom zu liefern. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem Schwarzstart des Wechselrichters.
Die Lebensdauer eines Solarspeichers liegt bei bis zu 15 Jahren. Das hängt natürlich auch von seinem Standort, einer regelmäßigen Wartung sowie den Lade- und Entladezyklen ab.
Die Speicherkapazität von Solarspeichern ist sehr unterschiedlich und reicht von wenigen Kilowattstunden (kWh) bis zu mehreren hundert kWh. Diese Bandbreite ermöglicht es dem Nutzer, eine Lösung zu wählen, die seinen spezifischen Anforderungen entspricht.
Oft ist es zudem so, dass die tatsächliche Speicherkapazität von der angegebenen Zahl abweicht, da die Speicher nie ganz entladen werden sollten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Ab 2022 ist sowohl die Einspeisung als auch der Verbrauch von selbst erzeugtem Strom aus Photovoltaikanlagen bis 30 kWp steuerfrei. Ab 2023 ist auch die Installation der PV Anlage von der Umsatzsteuer befreit. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, wofür der Solarstrom verwendet wird.
Der Umsatzsteuersatz von 0 % gilt jedoch nur für die Installation in Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden oder Orten, die dem Gemeinwohl dienen.
Speichern Sie überschüssige Solarenergie und nutzen Sie Ihren Strom genau dann, wenn Sie ihn brauchen. Entdecken Sie jetzt effiziente Batteriespeicher für mehr Unabhängigkeit.
Die optimale Kapazität hängt von Ihrem Stromverbrauch und der Anlagengröße ab. Für Haushalte sind meist 5 bis 15 kWh empfehlenswert.
Nicht jeder Speicher passt zu jedem Wechselrichter. Hybrid-Speicher bieten eine Komplettlösung, während andere Batterien spezielle Schnittstellen benötigen.
Ja, durch Eigenverbrauchsmaximierung und Netzunabhängigkeit amortisieren sich viele Stromspeicher nach einigen Jahren. Zudem sind sie eine Absicherung gegen steigende Strompreise.
Wir bieten Ihnen passende Solar-Montagelösungen für Ihren Einsatzzweck – von der Befestigung am Dachsparren bis zur Fixierung Ihrer PV-Module. Neben unserem aufeinander abgestimmten Standard-Portfolio können wir jederzeit auf Ihre individuellen Bedarfe und Anforderungen eingehen und maßgeschneiderte Lösungen für Sie erarbeiten.
Wir reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck durch kurze Lieferketten, lokale Bezugsquellen, den Einsatz effizienter Fertigungstechnologien sowie durch die Nutzung nachhaltiger Transportlösungen, wie z.B. DHL GoGreenPlus. So tragen wir gemeinsam aktiv zum Umweltschutz und der Energiewende bei.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Gerne informieren wir Sie zu unseren Produkten sowie zu venturama Solar.
Zahlungsarten
Lieferung
© 2023 venturama GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign by Hanse35
Zur Anwendung des Jahressteuergesetz 2022, § 12 Absatz 3 haben wir in unserem Shop (im Kassenvorgang) ein Menü implementiert, in dem Sie bestätigen können, dass die eingekauften Komponenten für eine PV-Anlage verwendet werden, die die Kriterien einer Steuerermäßigung erfüllt und Sie selbst Betreiber dieser Anlage sind. Mit dieser Bestätigung und dem Kaufabschluss wird die Rechnung entsprechend für die Komponenten mit 0% MwSt. ausgestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Trusted Shops. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen