627,74 € exkl. MwSt. 747,01 € inkl. 19 % MwSt.
Lieferung in ca.: 2-4 Arbeitstagen
Innerhalb der angegebenen Zeit erfolgt
die Übergabe an den Versanddienstleister.
Arbeitstage: Mo-Fr, Feiertage ausgenommen.
Vorrätig
Der Ohmpilot von Fronius ermöglicht als Verbrauchsregler die Nutzung von aktuell im Haushalt nicht benötigter Solarenergie eines PV-Systems für die Erwärmung von Warmwasser.
Mit einer stufenlosen Regelung von 0 bis 9 kW Heizleistung maximiert der Ohmpilot die Menge an nutzbarer PV-Energie und ermöglicht die Speicherung des Solarstroms in Form von Wärme. Das spart nicht nur Kosten für Wärmeenergie, sondern senkt auch Ihren CO₂-Fußabdruck.
Mögliche Speicherenergie, bei einer Erwärmung eines 500 l Boilers über 2 Stunden um 15 °C mithilfe 1,16 kWh überschüssiger PV-Energie: 8,7 kWh
Gewicht | 3,9 kg |
---|---|
Größe | 280 × 350 × 110 mm |
Manufacturer | Fronius |
Eine Solaranlage liefert über den Tag verteilt unterschiedlich viel Energie, diese kann man meist nur in Solarspeichern (Batterien) zwischenspeichern. Der Fronius Ohmpilot ermöglicht überdies, die überschüssige Energie für die Warmwasseraufbereitung nutzbar zu machen. Durch die smarte Steuerung wird „überschüssige“ Energie für den Warmwasserspeicher nutzbar gemacht, das erhöht den nutzbaren Anteil an Energie Ihrer PV Anlage.
Eine Warmwasserversorgung Ihres Eigenheims kann im Durchschnitt bis zu 8 Monate im Jahr (März bis Oktober; mitteleuropäischer Raum) über Photovoltaik abgesichert werden, was wiederum die primäre Heizanlage in den Sommermonaten entlastet und so die Lebensdauer Ihrer Heizung erhöht.
So erreichen Sie mit der Warmwasseraufbereitung aus Solarstrom nicht nur einen maximalen Eigenverbrauch, sondern senken auch Energiekosten, reduzieren Ihren CO₂-Fußabdruck und sparen am Ende bares Geld.
Die stufenlose Regelung des Ohmpilot von Fronius der Leistung über Pulsweitenmodulation ermöglicht es, überschüssigen PV-Strom effizient zu nutzen und an einen ohmschen Verbraucher im Haushalt weiterzuleiten. Dadurch können Heizstäbe mit einer Leistung von 300 W bis 3 kW (eine Phase) bzw. von 900 W bis 9 kW (drei Phasen) stufenlos geregelt werden.
Der Fronius Ohmpilot dient hauptsächlich der intelligenten Steuerung von Heizstäben in Boilern und Pufferspeichern, kann aber auch bei anderen Heizquellen wie Infrarotheizungen, Handtuchtrocknern oder Wärmepumpen angewendet werden. Nicht geeignet ist der Einsatz bei unter anderem Heizlüftern. Im Notstromfall ist der Ohmpilot aufgrund der hohen Heizleistungen nicht nutzbar.
Montiert wird das Fronius Energiemanagement System an der Wand und über die Fronius Website per einfacher WLAN-Verbindung in Betrieb genommen.
Die vollständige Heizungsunterstützung und Warmwasser über die Solaranlage mithilfe des Fronius Ohmpilot erfordert außerdem: Fronius Datamanager 2.0 (jederzeit nachrüstbar oder bei den Fronius Wechselrichtern Symo, Symo Hybrid, Primo, Galvo und Eco schon integriert) ein Fronius Smart Meter (um die überschüssige Energie zu messen) PT1000 Temperatursensor (empfohlen; zum Einstellen der Mindest-/Solltemperaturen des Warmwassers)
Wir reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck durch kurze Lieferketten, lokale Bezugsquellen, den Einsatz effizienter Fertigungstechnologien sowie durch die Nutzung nachhaltiger Transportlösungen, wie z.B. DHL GoGreenPlus. So tragen wir gemeinsam aktiv zum Umweltschutz und der Energiewende bei.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Gerne informieren wir Sie zu unseren Produkten sowie zu venturama Solar.
Lieferung
© 2023 venturama GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign by Hanse35
Zur Anwendung des Jahressteuergesetz 2022, § 12 Absatz 3 haben wir in unserem Shop (im Kassenvorgang) ein Menü implementiert, in dem Sie bestätigen können, dass die eingekauften Komponenten für eine PV-Anlage verwendet werden, die die Kriterien einer Steuerermäßigung erfüllt und Sie selbst Betreiber dieser Anlage sind. Mit dieser Bestätigung und dem Kaufabschluss wird die Rechnung entsprechend für die Komponenten mit 0% MwSt. ausgestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Trusted Shops. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Heyflow. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen