PV-Montageschienen sind ein essenzieller Bestandteil der Unterkonstruktion und sorgen für eine sichere und langlebige Befestigung von Solarmodulen. Die statisch geprüften Schienen aus Aluminium EN AW-6063 T66 bieten eine optimale Lastverteilung und hohe Stabilität auf Satteldächern, Steildächern, Flachdächern und Freiflächenanlagen. Dank ihrer witterungsbeständigen und korrosionsfesten Eigenschaften gewährleisten sie eine zuverlässige und langfristige Photovoltaik-Installation.
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
5,76 € exkl. MwSt. 5,76 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Unsere PV Montageschiene Typ 1 Standard ist die ideale Lösung für die stabile und langlebige Installation Ihrer Solarmodule. Hergestellt aus korrosionsbeständigem Aluminium, gewährleistet sie zuverlässigen Halt unter allen Witterungsbedingungen. Trotz ihres leichten Gewichts bietet die Schiene eine hohe Stabilität und ist äußerst kostengünstig, was sie zu einer vielseitigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungsfällen macht.
7,01 € exkl. MwSt. 7,01 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Die PV Montageschiene Typ 2 Duro 1,6mm ist die ideale Wahl für stabile und dauerhafte Installationen Ihrer Solarmodule. Hergestellt aus hochwertigem Aluminium (EN AW-6063 T66), bietet diese Schiene eine erhöhte Materialstärke von 1,6 mm, was sie besonders robust und langlebig macht.
Vorteile der Montageschiene auf einen Blick:
7,90 €
7,90 €
10,58 €
10,58 €
exkl. MwSt.
inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Sichern Sie sich mit unserer Montageschiene Typ 2 Duro die hochwertige Unterstützung für eine nachhaltig stabile Installation Ihrer PV-Anlage. Schwarz eloxiert verfügt die beliebte Aluminium-Schiene mit einer Stärke von 1,6 mm über ein geringes Gewicht von nur 0,97 kg. Durch ihre Beschaffenheit aus Aluminium ist die Typ 2 Duro nicht nur besonders leicht, sondern zugleich verlässlich witterungsbeständig.
6,49 €
6,49 €
7,67 €
7,67 €
exkl. MwSt.
inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Bei unserer Montageschiene Power Line erwartet Sie überzeugende Qualität „Made in Germany“. Dabei profitieren Sie nicht nur von einem unschlagbaren Lagerverkaufspreis, sondern zugleich von einem langlebigen Produkt, dass auch noch nach Jahrzehnten für Zufriedenheit sorgt. Vergessen Sie lange Wartezeiten und setzen Sie auf eine schnelle Lieferung, um Ihre PV Module zu installieren.
Hinweis: Die Montageschiene kann mithilfe von dem passenden Power Line Adapterwinkel im Kreuzverbund gelegt werden.
Bitte beachten: Bitte verwenden Sie für die Montageschiene Power Line ausschließlich den zugehörigen Dachhaken Power Hook sowie den zweifach verstellbaren Dachhaken aus Edelstahl MT123.
7,68 € exkl. MwSt. 7,68 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
PV Montageschiene aus Aluminium für die Unterkonstruktion von PV Modulen. Alle vier Seiten der PV Schiene sind gleich ausgelegt. Hohe Stabilität und Tragfähigkeit.
Bitte verwenden Sie nur die weiter unten angegebenen Zubehörteile für die Montage!
1,38 € exkl. MwSt. 1,38 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Schienenverbinder Typ 1 – Steckverbinder Flach zur Verbindung von zwei Schienenelementen
Material: Aluminium EN AW-6060 T66
Stärke: 3,7 – 6,3 mm
Länge: 200 mm
Breite: 36,4 mm
Oberfläche: unbehandelt
Montage: 2 Stück je Schienenverbund
Eignung: Montageschiene Typ 1 und Typ 2
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
2,35 € exkl. MwSt. 2,35 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Schienenverbinder Typ 2 – Schraubverbinder Flach zur Verbindung von zwei Schienenelementen
Material: A2 Edelstahl
Stärke: 5 mm
Länge: 200 mm
Breite: 40 mm
Oberfläche: unbehandelt
Montage: 1 Stück je Verbindung
Eignung: Montageschiene Typ 1, 2, 4 Pemba und Power Line
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
1,49 € exkl. MwSt. 1,49 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Schienenverbinder zur Verbindung von zwei PV Montageschienen, kann für Montageschienen vom Typ 1,Typ 2, Typ 3 und Typ 4 verwendet werden
Für die Montage benötigen Sie zusätzlich vier Bohrschrauben – nicht im Lieferumfang enthalten.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
1,49 € exkl. MwSt. 1,49 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Kreuzverbinder Typ 1 – Aluminium Verbindungsplatte für 40 x 40 mm Profile
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
0,89 € exkl. MwSt. 0,89 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
.
PV Montageschienen dienen der sicheren Befestigung von Solarmodulen auf dem Dach. Qualitativ hochwertige Montageschienen sind daher ein wesentlicher Aspekt für die erfolgreiche Installation einer Photovoltaikanlage. Bei der Anbringung von Solarmodulen spielt die Ausrichtung des Daches¸ d.h. ob es sich um ein Flach- oder Schrägdach handelt, eine wesentliche Rolle. Doch auch andere Faktoren müssen bei der Montage von PV Modulen berücksichtigt werden. Der Solarmodultyp, Gewicht und Größe sowie der Grad der Belastbarkeit des Daches sind entscheidend für eine optimale Montage.
Montageschienen für PV Anlagen, meist aus Aluminium oder Edelstahl, bilden das Grundgerüst der Anlage. Auf diesen Schienen kann dann der Rest der Anlage auf dem Dach montiert werden.
Die Installation einer PV Anlage erfordert eine sorgfältige Planung, da einige Faktoren erfüllt sein müssen, um eine einwandfreie Funktion der PV Anlage zu gewährleisten.
Zunächst muss der am besten geeignete Standort bestimmt werden. Dabei ist besonders auf die Sonneneinstrahlung und die Ausrichtung des Daches zu achten – auch Hindernisse wie Bäume oder andere Häuser spielen eine Rolle.
In einem zweiten Schritt muss natürlich geklärt werden, wie viele PV Module auf dem Hausdach montiert werden können, wie das Montagesystem dimensioniert werden muss und wie die Kabel verlegt werden können.
Sind diese Planungsschritte vollzogen, können die Montageschienen angebracht werden. Sie sind wie bereits erwähnt das Grundgerüst der PV Anlage und gewährleisten eine sichere Montage der PV Module.
Danach erfolgt die elektrische Installation. Es werden Gleichstromkabel (DC-Kabel) verlegt, welche die Solarmodule mit dem Wechselrichter verbinden. Der Wechselrichter wandelt den von den PV Modulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um. Über die Wechselstromkabel (AC-Kabel) wird der erzeugte Wechselstrom schließlich in das Stromnetz des Haushalts eingespeist. So kann der erzeugte Strom für den Verbrauch im Haushalt genutzt und gegebenenfalls überschüssiger Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Grundsätzlich ist es möglich, eine PV Anlage selbst zu montieren. Sie sollten jedoch beachten, dass es sich bei der Montage um einen aufwändigen Installationsprozess handelt, der viel Planung und Expertise benötigt.
Der Anschluss an das Stromnetz muss jedoch von einem zugelassenen Elektroinstallateur vorgenommen und die Anlage von diesem abgenommen werden.
Photovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Schließlich ist diese Art der Stromerzeugung klima- und umweltfreundlich und schont zudem den Geldbeutel. Sie sollten jedoch wissen, dass eine PV Anlage in jedem Fall angemeldet werden muss, da sonst eine Ordnungswidrigkeit vorliegt.
Wenn Ihre PV Anlage an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden soll, müssen Sie dies natürlich bei ihrem Netzbetreiber anmelden.
Hier muss zunächst ein Antrag auf Netzverträglichkeit gestellt werden, um zu prüfen, ob Ihr Vorhaben, eine PV Anlage zu installieren, realisierbar ist. Diese Prüfung kann bis zu zwei Monate dauern, bei Kleinanlagen unter 10,8 kWp muss die Genehmigung innerhalb eines Monats vorliegen, ansonsten darf die Anlage ans Netz gehen.
Wird Ihnen dieser Antrag genehmigt, kann die Registrierung der Anlage im Marktstammdatenregister vollzogen werden. Dies wird in der Regel einige Tage vor Inbetriebnahme der PV Anlage durchgeführt.
Lesen Sie in unserem Blog nach, welche Regeln und Änderungen es bezüglich Photovoltaik im Eigenheim 2023 gegeben hat und was Sie dabei beachten sollten.
Wir bei venturama Solar beraten Sie natürlich gerne und klären alle offenen Fragen bezüglich Ihrer neuen PV-Anlage
PV-Montageschienen aus Aluminium sorgen für eine sichere, langlebige und statisch geprüfte Befestigung Ihrer Solaranlage. Sie sind korrosionsbeständig und ideal für verschiedene Dachtypen sowie Freiflächenanlagen.
Die Wahl der passenden Montageschienen hängt vom Dachtyp und der Modulgröße ab. Standardprofile eignen sich für die meisten Dächer, während spezielle Systeme für Flachdächer oder Freiflächenanlagen verfügbar sind.
Ja, hochwertige Schienen bestehen aus korrosionsbeständigem Aluminium und sind gegen Witterungseinflüsse geschützt, sodass sie eine langlebige und stabile Befestigung gewährleisten.
Die Montageschienen werden mit Dachhaken oder anderen Halterungen fixiert. Anschließend werden die Solarmodule mit Klemmen sicher darauf montiert.
Wir bieten Ihnen passende Solar-Montagelösungen für Ihren Einsatzzweck – von der Befestigung am Dachsparren bis zur Fixierung Ihrer PV-Module. Neben unserem aufeinander abgestimmten Standard-Portfolio können wir jederzeit auf Ihre individuellen Bedarfe und Anforderungen eingehen und maßgeschneiderte Lösungen für Sie erarbeiten.
Wir reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck durch kurze Lieferketten, lokale Bezugsquellen, den Einsatz effizienter Fertigungstechnologien sowie durch die Nutzung nachhaltiger Transportlösungen, wie z.B. DHL GoGreenPlus. So tragen wir gemeinsam aktiv zum Umweltschutz und der Energiewende bei.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Gerne informieren wir Sie zu unseren Produkten sowie zu venturama Solar.
Zahlungsarten
Lieferung
© 2023 venturama GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign by Hanse35
Zur Anwendung des Jahressteuergesetz 2022, § 12 Absatz 3 haben wir in unserem Shop (im Kassenvorgang) ein Menü implementiert, in dem Sie bestätigen können, dass die eingekauften Komponenten für eine PV-Anlage verwendet werden, die die Kriterien einer Steuerermäßigung erfüllt und Sie selbst Betreiber dieser Anlage sind. Mit dieser Bestätigung und dem Kaufabschluss wird die Rechnung entsprechend für die Komponenten mit 0% MwSt. ausgestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Trusted Shops. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen