PrivatGewerblich
Zusätzliche Rabatte für registrierte Geschäftskunden möglich. Hier registrieren/einloggen

venturama Karnevals Deals

Jetzt wird's jeck - Solarrabatte zum bützen gut!

Speicher für Balkonkraftwerke

Speicher für Balkonkraftwerke ermöglichen die Speicherung überschüssigen Solarstroms, sodass Sie die Energie auch nach Sonnenuntergang oder bei Schwachlicht nutzen können. Diese kompakten und effizienten Batteriespeicher sind speziell für Mini-Solaranlagen entwickelt und lassen sich einfach integrieren. Mit einem Balkonkraftwerk mit Speicher steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, reduzieren Ihre Stromkosten und machen sich unabhängiger vom Energieversorger.

Anschlussgrafik - Zendure SolarFlow Balkonkraftwerk Speicher

Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt

.

Speicher für Balkonkraftwerke – Maximale Energieunabhängigkeit für Ihr Zuhause

Warum ein Speicher für Ihr Balkonkraftwerk sinnvoll ist

Ein Speicher für Balkonkraftwerke ermöglicht es, überschüssigen Solarstrom zu speichern, der tagsüber produziert, aber nicht direkt verbraucht wird. So können Sie auch am Abend oder an bewölkten Tagen auf Ihre eigene Solarenergie zurückgreifen und Ihren Eigenverbrauch maximieren.

Vorteile eines Balkonkraftwerk-Speichers

  • Maximierte Unabhängigkeit: Nutzen Sie Solarstrom auch nach Sonnenuntergang
  • Reduzierte Stromkosten: Weniger Abhängigkeit vom Netzstrom
  • Einfache Nachrüstung: Viele Speicher sind mit bestehenden Balkonkraftwerken kompatibel
  • Backup-Funktion: Einige Modelle bieten eine Notstromversorgung bei Ausfällen

Welche Speicher-Technologien gibt es?

Die Speichersysteme für Balkonkraftwerke sind speziell für die Anforderungen von Mini-Solaranlagen entwickelt. Sie verfügen meist über Lithium-Ionen-Technologie, die eine hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer bietet. Modelle wie der Zendure SolarFlow Hyper 2000 oder die Anker SOLIX Solarbank sind führend in diesem Bereich und bieten innovative Funktionen für eine effiziente Energiespeicherung.

Wie wird ein Speicher in ein Balkonkraftwerk integriert?

Die Installation eines Speichers ist meist unkompliziert:

  1. MC4-Stecker verbinden – Einfache Integration zwischen Wechselrichter und Solarpanel
  2. Plug & Play-Technologie – Kein zusätzliches technisches Know-how erforderlich
  3. Automatische Steuerung – Intelligente Systeme optimieren den Stromverbrauch

Mit einem Speicher für Balkonkraftwerke erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Mini-Solaranlage und nutzen Solarstrom genau dann, wenn Sie ihn benötigen.

Speicher für Balkonkraftwerke – Nachhaltige Energie rund um die Uhr nutzen

Ein Speicher für Balkonkraftwerke ermöglicht es, Solarstrom für später zu speichern und den Eigenverbrauch zu maximieren. Diese kompakten Batteriesysteme reduzieren Ihre Stromkosten, steigern die Unabhängigkeit und bieten eine effiziente Möglichkeit, Sonnenenergie optimal zu nutzen. Jetzt entdecken!

FAQ - Speicher für Balkonkraftwerke

Ja, viele Speichersysteme für Balkonkraftwerke sind nachrüstbar und können unkompliziert über Plug & Play integriert werden. Es ist jedoch wichtig, dass der Speicher mit Ihrem Wechselrichter kompatibel ist.

Die Lebensdauer eines Batteriespeichers hängt von der Technologie ab. Lithium-Ionen-Akkus haben in der Regel eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren und überstehen tausende Ladezyklen, ohne signifikanten Kapazitätsverlust.

Die Wahl des richtigen Speichers hängt von Ihrem Energiebedarf ab. Kleinere Speichersysteme wie die Anker SOLIX Solarbank eignen sich für Haushalte mit geringem Verbrauch, während größere Systeme wie der Zendure SolarFlow Hyper 2000 eine höhere Kapazität für mehr Energieunabhängigkeit bieten.

Wer sind wir?
Über venturama Solar

Wir bieten Ihnen passende Solar-Montagelösungen für Ihren Einsatzzweck – von der Befestigung am Dachsparren bis zur Fixierung Ihrer PV-Module. Neben unserem aufeinander abgestimmten Standard-Portfolio können wir jederzeit auf Ihre individuellen Bedarfe und Anforderungen eingehen und maßgeschneiderte Lösungen für Sie erarbeiten.

Über Uns Collage
Hinterländer Solar Tag Flyer
Bitte beachten Sie
Aufgrund einer technischen Störung sind wir aktuell nur per E-Mail erreichbar!

Zur aktuell vom Gesetzgeber beschlossenen Umsatzsteuerermäßigung beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Ust.-Ermäßigung

Zur Anwendung des Jahressteuergesetz 2022, § 12 Absatz 3 haben wir in unserem Shop (im Kassenvorgang) ein Menü implementiert, in dem Sie bestätigen können, dass die eingekauften Komponenten für eine PV-Anlage verwendet werden, die die Kriterien einer Steuerermäßigung erfüllt und Sie selbst Betreiber dieser Anlage sind. Mit dieser Bestätigung und dem Kaufabschluss wird die Rechnung entsprechend für die Komponenten mit 0% MwSt. ausgestellt.

Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Trusted Shops. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen