Agri-PV nach DIN SPEC 91434
Effiziente Photovoltaik-Lösungen für Ihre Landwirtschaft
Mit den PVELDMEISTER Agri-PV-Systemen gemäß DIN SPEC 91434 verwandeln Sie Ihre Ackerfläche in eine doppelte Ertragsquelle: Profitieren Sie von ertragsstarker Landwirtschaft und nachhaltiger Stromproduktion in einem System.
Unsere modularen Tragsysteme aus hochfesten S355-Stahlprofilen mit Zink-Magnesium-Beschichtung (Made in Germany) widerstehen Wind, Wetter und schweren Landmaschinen – für zuverlässige Performance über Jahrzehnte. Ob kompakte Einzelmodullösung, industrielle Flächenanordnung oder hochaufgeständerte Variante: PVELDMEISTER bietet Ihnen normgerechte Agri-PV-Lösungen für jede Projektgröße.

AGRI-PV Zaunsysteme
PVELDMEISTER
Berta
Zwei Module stehen nebeneinander und erreichen bis zu 2,10 m Höhe bei Standard-PV-Modulen bis 1.766 mm.
PVELDMEISTER
Hilde
Zwei Module liegen übereinander und erreichen eine lichte Zaunhöhe von ca. 2,90m – ideal für Projekte mit hohem Flächenanspruch.
PVELDMEISTER
Marta
Agri-PV Freiflächen Montagesysteme
PVELDMEISTER
Elsa
Freiflächen-Montagesystem Südausrichtung.
PVELDMEISTER
Erika
Freiflächen-Montagesystem Ost-/Westausrichtung.
PVELDMEISTER
Maria
Freiflächen-AGRI-Dachsystem für aktive Bewirtschaftung.
Mehr Ertrag. Mehr Energie. Mehr Zukunft.
Mit Agri-PV von PVELDMEISTER wird Ihr Feld zur Energiequelle.
Agri-PV von PVELDMEISTER bringt Solarenergie dorthin, wo sie wirklich Wirkung zeigt: aufs Feld. Unsere Systeme wurden für die harte Realität landwirtschaftlicher Nutzung entwickelt – robust, langlebig und wirtschaftlich durchdacht.
Gefertigt aus verzinktem Stahl mit matter Zink-Magnesium-Beschichtung, halten sie Wind, Wetter und Maschinenbetrieb zuverlässig stand. Die Modulklemmen aus mattem Aluminium garantieren sicheren Halt bei dezentem Auftritt.
Für Landwirtschaft mit Zukunft – gebaut für Jahrzehnte.
Ihr Einstieg in Agri-Photovoltaik
Persönlich beraten lassen und unverbindlich anfragen!
Sie möchten mehr über unsere Agri-PV-Lösungen erfahren oder direkt ein individuelles Angebot anfordern?
Unser Experten Team berät Sie gerne – persönlich, schnell und unverbindlich.
FAQ
Antworten auf Ihre Fragen zu Agri-PV Anlagen in der Landwirtschaft
Welche Agri-PV-Normen erfüllen die Systeme?
Unsere PVELDMEISTER Agri-PV-Systeme entsprechen der DIN SPEC 91434 (Planung, Ausführung und Betrieb von Agri-PV-Systemen) und sind zudem nach DIN ISO 9001 zertifiziert – für normgerechte Qualität von der Konstruktion bis zur Montage.
Welches PVELDMEISTER-System eignet sich für mein landwirtschaftliches Projekt?
- Berta: Lichte Höhe bis 2,10 m, ideal für Hofeinfriedung und Weidebegrenzung.
- Hilde: Zwei liegende Großmodule für hohe Energiedichten (Industrie/Großprojekte).
- Marta: Minimalistische Einzelmodullösung für Randbereiche oder temporäre Installationen.
- Elsa & Erika: Freiflächen-Montagesysteme für Süd- bzw. Ost/West-Ausrichtung.
- Maria: Hochaufgeständerte Agri-PV-Lösung mit Modulkante ≥ 2,10 m für ungehinderte Feldbearbeitung.
Welche Module können verwendet werden?
Alle Systeme sind mit bifazialen Glas/Glas-Modulen kompatibel – auch in Großformaten > 600 W. Bei Maria kommen zudem Überkopfmodule mit Verbundsicherheitsglas (VSG) zum Einsatz, um höchste Sicherheitsstandards für darunter stattfindende Feldarbeiten zu gewährleisten. Wir beraten Sie gern bei der Auswahl und Beschaffung passender Module.
Welche Montagearten sind möglich?
- Ramm-Montage (schnell, bodenschonend)
- Schraubfundamente (temporär oder dauerhaft)
- Gabionen- oder Spike-Montage (ökologisch, rückbaubar)
- Beton-Fundamente (maximale Stabilität)
Für jede Variante erstellen wir ein geotechnisches Bodengutachten und eine prüffähige Statik (Eurocode).
Kann ich PVELDMEISTER-Systeme mit eigenem Planungsteam umsetzen?
Ja – oder nutzen Sie unseren Komplett-Service mit:
- Bodengutachten
- Prüffähige Statik
- CAD-Planung & Detailzeichnungen
- Elektroplanung nach VDE-Richtlinien und EEG
- Modulberatung & Beschaffung
So erhalten Sie eine vollintegrierte Projektabwicklung mit klaren Verantwortlichkeiten.