PrivatGewerblich
Zusätzliche Rabatte für registrierte Geschäftskunden möglich. Hier registrieren/einloggen

venturama Karnevals Deals

Jetzt wird's jeck - Solarrabatte zum bützen gut!

Wechselrichter mit Speicher

Entdecken Sie leistungsstarke Wechselrichter, zuverlässige Stromspeicher und smarte Kombinationslösungen für eine optimale Nutzung von Solarstrom. Ein Wechselrichter mit Speicher ermöglicht nicht nur die Umwandlung von Solarenergie in nutzbaren Haushaltsstrom, sondern speichert überschüssige Energie für den späteren Verbrauch. Ob einzelne Wechselrichter, Batteriespeicher oder Komplettlösungen – hier finden Sie die passende Technologie für eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung.

Produktbild Sungrow Wechselrichter 10 kW mit Speicher 9,6 kWh

Ergebnisse 1 – 24 von 59 werden angezeigt

.

Wechselrichter mit Speicher – Maximale Unabhängigkeit durch intelligente Energiespeicherung

Eine effiziente Stromnutzung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Wechselrichter mit Speicher bieten eine innovative Lösung, um Solarenergie optimal zu nutzen. Diese Geräte wandeln den erzeugten Gleichstrom der PV-Anlage in nutzbaren Wechselstrom um und speichern überschüssige Energie für den späteren Verbrauch. Dadurch können Sie Ihren Eigenverbrauch maximieren, Netzbezugskosten senken und Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen.

Wie funktioniert ein Wechselrichter mit Speicher?

Ein Wechselrichter mit Batteriespeicher kombiniert zwei Funktionen: Einerseits reguliert er die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom für den direkten Verbrauch, andererseits speichert er überschüssige Energie in einer Batterie. Diese gespeicherte Energie kann dann zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden – etwa in den Abendstunden, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist.

Ein großer Vorteil dieser Technologie ist die Netzunabhängigkeit. Selbst bei Stromausfällen können moderne Systeme eine Notstromversorgung bereitstellen, sodass essenzielle Geräte weiterhin betrieben werden können. Je nach Modell variiert die Speicherkapazität, wodurch Lösungen sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Betriebe zur Verfügung stehen.

Welche Vorteile bieten Wechselrichter mit Speicher?

  • Höhere Eigenverbrauchsquote: Statt überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen, kann dieser selbst genutzt werden.
  • Kostenersparnis: Durch die Nutzung des gespeicherten Solarstroms wird weniger Netzstrom benötigt, was langfristig die Stromkosten senkt.
  • Unabhängigkeit vom Stromversorger: Preisschwankungen auf dem Energiemarkt beeinflussen Sie weniger, da Sie Ihren eigenen Strom nutzen können.
  • Nachhaltigkeit: Der verstärkte Eigenverbrauch von Solarstrom trägt zur Reduzierung fossiler Energieträger und CO₂-Emissionen bei.
  • Notstromfähigkeit: In Kombination mit einer geeigneten Steuerung kann das System auch als Notstromquelle dienen.

Welche Speichergröße ist die richtige?

Die Wahl des richtigen Speichers hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch ab. Haushalte mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 4.000 kWh benötigen in der Regel einen Speicher mit ca. 5–10 kWh Kapazität. Gewerbebetriebe mit höherem Energiebedarf setzen häufig auf 20 kWh oder mehr, um eine konstante Versorgung zu gewährleisten.

Wechselrichter mit Speicher – die ideale Lösung für eine nachhaltige Zukunft

Ob für private Haushalte oder Unternehmen – ein Wechselrichter mit Speicher macht es möglich, Solarstrom flexibel zu nutzen, Stromkosten zu senken und die Unabhängigkeit vom Netz zu erhöhen. Mit einer durchdachten Speicherlösung sichern Sie sich langfristig eine effiziente und wirtschaftliche Stromversorgung und tragen gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz bei.

Highlighted Content: Wechselrichter mit Speicher – Flexibel, effizient, zukunftssicher

Wechselrichter mit Speicher ermöglichen es, den erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen und auch in Zeiten ohne Sonneneinstrahlung verfügbar zu haben. Sie steigern den Eigenverbrauch, reduzieren Energiekosten und bieten eine zuverlässige Versorgungssicherheit. Durch intelligente Steuerungssysteme lassen sich diese Lösungen perfekt auf individuelle Bedürfnisse abstimmen.

FAQ - Wechselrichter mit Speicher

Ein Wechselrichter mit Speicher wandelt den von der PV-Anlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und speichert überschüssige Energie in einer Batterie. Dadurch kann der Strom auch genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint.

Ja, insbesondere für Haushalte mit hohem Stromverbrauch oder einem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit vom Netzbetreiber. Der Speicher sorgt dafür, dass du mehr deines selbst erzeugten Stroms nutzen kannst, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen.

Das hängt von deinem Stromverbrauch und der Größe deiner Solaranlage ab. Haushalte mit hohem Verbrauch profitieren von größeren Speichern (z. B. 10–20 kWh), während kleinere Systeme bereits mit 5 kWh eine gute Eigenverbrauchsquote erreichen können.

Wer sind wir?
Über venturama Solar

Wir bieten Ihnen passende Solar-Montagelösungen für Ihren Einsatzzweck – von der Befestigung am Dachsparren bis zur Fixierung Ihrer PV-Module. Neben unserem aufeinander abgestimmten Standard-Portfolio können wir jederzeit auf Ihre individuellen Bedarfe und Anforderungen eingehen und maßgeschneiderte Lösungen für Sie erarbeiten.

Über Uns Collage
Hinterländer Solar Tag Flyer
Bitte beachten Sie
Aufgrund einer technischen Störung sind wir aktuell nur per E-Mail erreichbar!

Zur aktuell vom Gesetzgeber beschlossenen Umsatzsteuerermäßigung beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Ust.-Ermäßigung

Zur Anwendung des Jahressteuergesetz 2022, § 12 Absatz 3 haben wir in unserem Shop (im Kassenvorgang) ein Menü implementiert, in dem Sie bestätigen können, dass die eingekauften Komponenten für eine PV-Anlage verwendet werden, die die Kriterien einer Steuerermäßigung erfüllt und Sie selbst Betreiber dieser Anlage sind. Mit dieser Bestätigung und dem Kaufabschluss wird die Rechnung entsprechend für die Komponenten mit 0% MwSt. ausgestellt.

Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Trusted Shops. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen